Bücher und mehr / Geschichte
Und wir leben immer noch!
-
Preis: 19,80 Euro
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
BZ-Card-Vorteil:
Dieser Artikel ist nicht rabattfähig.
(mehr Informationen)
Artikelnr.: 319 / 978-3-923288-38-7 Gewicht für Versand: 0,81 kg
-
von Robert Neisen
Eine Chronik der Freiburger Nachkriegsnot
Menschen, die in Kellerruinen des zerstörten Freiburgs hausen; Weisenkinder, die auf dem Schlitten in den Schwarzwald evakuiert werden; Frauen, die vor Erschöfpung zusammenbrechen; zahllose Entwurzelte, die der Krieg aus der Bahn geworfen hat und die auf der Landstraße umherziehen - davon und von vielen anderen Schicksalen erzählt dieses Buch über die soziale Lage der Freiburger Bevölkerung in der Nachkriegszeit. Es handelt aber auch von einer Zeit des Aufbruchs und der Zusammenarbeit von Stadt, Bürgerschaft, Wolhfahrtsverbänden und ausländischen Hilfswerken bei der Versorgung der Bevölkerung und bei der (Wieder-) Eingliederung unzähliger Flüchtlinge, Vertriebener und Kreigsgeschädigter in die Freiburger Gemeinschaft. Das Werk basiert in wesentlichen Teilen auf der fünfzehnbändigen "Chronik der Freiburger Nachkriegsnot", die der langjährige Leiter des Freiburger Sozial- und Jugendamtes, Franz Flamm (1905-2003), nach seiner Pensionierung zusammengestellt hat und die ein spannendes und informatives Dokument Freiburger Alltags- und Sozialgeschichte der Nachkriegszeit darstellt.286 Seiten. Herausgeber: Stadt Freiburg i. Br.

1000 Jahre Wiehre
19,80 Euro
Freiburg und seine Bauten
19,80 Euro
Freiburger Biographien
19,80 EuroBZ-Card-Vorteil
10% Rabatt mit BZ-Card*
*ausgenommen u.a. preisgebundene Produkte; weitere Informationen finden Sie hier