August Macke: "Sonniger Weg"
August Macke: "Sonniger Weg"
Strahlendes Gelb, leuchtendes Rot, kräftiges Blau: Die Intensität und einmalige Leuchtkraft der Farben sind typisch für das Werk von August Macke (1887-1914).
1911 gründete Macke mit Marc, Kandinsky, Jawlensky und Münter die legendäre Künstlergruppe "Der blaue Reiter". Außerdem lernte er Robert Delaunay kennen, mit dem eine enge Freundschaft entstand. Beeinflusst durch Delaunays Orphismus stellte Macke Licht und Schatten nicht mehr durch helle und dunkle Farbpartien dar, sondern ließ die Kontrastwirkung ganz aus der Leuchtkraft der Farben heraus scheinen - so auch bei seinem "Sonnigen Weg" von 1913. Die Gesichter sind nicht ausgemalt, der individuelle Charakter der Figuren ist nicht erschließbar. Sie verschwimmen innerhalb der Farbflächen. Der Betrachter blickt in eine Farbkomposition, aus der die Schönheit der Welt herausleuchtet.
Original: 1913, Öl auf Pappe, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster, Inv.-Nr. 1580 LM.
Brillante Wiedergabe im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand, auf einen Keilrahmen aufgezogen.
- Exklusiv-Edition
- limitiert, 499 Exemplare
- nummeriert
- Zertifikat
- Reproduktion, Giclée auf Leinwand
- auf Keilrahmen
- gerahmt
- Format ca. 64 x 41 cm (H/B)
Gewicht | 5,00 kg |
---|---|
Artikelnummer | 00040257 |
Externe SKU | 830359R1 |